Schuller-Metz-Verfahren

Schuller-Metz-Verfahren
Schụller-Mẹtz-Verfahren,
 
Herstellung von Glasröhren durch senkrechtes Ziehen nach oben; die Glasschmelze befindet sich in einer rotierenden Schüssel, in deren Mittelpunkt unterhalb der Glasoberfläche eine Blasdüse steht. Der Ziehraum wird durch eine ebenfalls rotierende, in die Glasmasse eingetauchte Keramikhülse über der Düse gebildet. Durch Einblasen von Luft wird die Glasschmelze nach oben gedrückt und in der Hülse auf die gewünschte Länge und Wanddicke gezogen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jude — 1. Bei den Juden ist es besser ein Schwein als ein Mensch zu sein. Dieser Ausspruch soll, wie Macrobius erzählt, der römische Kaiser Augustus gethan haben, als ihm der Kindermord des Herodes berichtet worden sei. 2. Bei Juden, Bettlern und… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”